designerpart
Designagentur für Grafik- & Webdesign Wien
Case

Barrierefreie PDFs: Von WCAG-Standards bis zur PAC-Prüfung

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die zentrale, staatliche Organisation für die Förderung und Finanzierung von wirtschaftsnaher Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich. Seit ihrer Gründung im September 2004 verfolgt die FFG das Ziel, den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich im globalen Wettbewerb zu stärken und somit Arbeitsplätze und Wohlstand nachhaltig zu sichern. Neben Finanzierungsprogrammen bietet die FFG zahlreiche Dienstleistungen an und agiert als Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft, Forschungseinrichtungen und Universitäten.

Kunde FFG / Bundesministerium für Finanzen

Branche Forschung & öffentliche Hand

Region National

Leuchttürme der Digitalisierung barrierefreie PDF

Barrierefreie Publikationen: Aufgabenstellung und Umsetzung

Die FFG beauftragte uns mit der grafischen Begleitung einer digitalen Publikation zu den Digitalisierungsleuchttürmen Österreichs. Diese Publikation stellt die bisherigen Digitalisierungsprojekte des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) im Bereich Telekommunikation vor. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, ein barrierefreies PDF gemäß den WCAG 2.0 AA-Standards zu erstellen. Das Ziel war, die Inhalte für Personen mit Beeinträchtigungen zugänglich zu machen und assistive Technologien wie Screenreader optimal zu unterstützen.

Struktur und Lesbarkeit:

Wir schufen eine nachvollziehbare Struktur und logische Gliederung, die von Screenreadern effizient gelesen werden kann.

Design und Kontrast:

Um die Inhalte visuell ansprechend und barrierefrei zu gestalten, wählten wir ein Design mit hohem Kontrast, das den Corporate Identity-Richtlinien der FFG und den Vorgaben des Ministeriums entspricht.

Leuchttürme der Digitalisierung barrierefreie PDF

Illustrationen und Infografiken:

Speziell entwickelte Icons und Illustrationen sorgten für eine bessere Verständlichkeit der Inhalte. Für Nutzer von Screenreadern wurden Alternativtexte hinzugefügt.

Prüfung und Qualitätssicherung:

Vor der Finalisierung wurde das Dokument einem PDF Accessibility Check (PAC) unterzogen, um sicherzustellen, dass alle Kriterien für Barrierefreiheit erfüllt sind.

Leuchttürme der Digitalisierung barrierefreie PDF Prüfbericht

Barrierefreiheit im digitalen Raum ist ein essenzielles, aber oft unterschätztes Thema. In Österreich leben rund 10 % der Bevölkerung mit dauerhaften Beeinträchtigungen. Hinzu kommen viele Menschen, die durch soziale oder technologische Hürden vom Zugang zu wichtigen Informationen ausgeschlossen sind.

Projekte wie dieses tragen dazu bei, den sogenannten „Digital Divide“ zu reduzieren – die Kluft zwischen denjenigen, die Zugang zu digitalen Informationen haben, und denjenigen, die ausgeschlossen sind.

Barrierefreie Inhalte bieten nicht nur benachteiligten Gruppen Vorteile, sondern auch Unternehmen:

  • Corporate Social Responsibility: Barrierefreie PDFs zeigen soziales Engagement.
  • SEO-Optimierung: Sie verbessern die Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
  • Employer Marketing: Unternehmen positionieren sich als fortschrittlich und inklusiv.

Dank unserer Expertise in der Erstellung und Überprüfung von barrierefreien PDFs können wir die Einhaltung von WCAG-Standards mit ästhetischem Design verbinden. Projekte wie dieses liegen uns besonders am Herzen, da sie Chancengleichheit und Inklusion fördern.

Setzen Sie auf Barrierefreiheit – wir zeigen Ihnen wie!

Machen Sie den nächsten Schritt und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen barrierefreier Inhalte – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!